Singe, bis deine Seele Flügel
bekommt
Tanze, bis dein Körper schwebt
Trommle, bis du eins bist
mit dem Herzschlag der Erde
© Susanne Mössinger
------------------------------
Dies ist die Internetseite von
Susanne Mössinger und
Klaus Nagel
mit Terminen und Ausschreibungen unserer
Veranstaltungen.
Außerdem finden sich hier Noten und
Hörbeispiele unserer eigenen Lieder.
Alle Angebote sind auf dieser einen Seite. Bitte einfach immer weiter
runterscrollen.
Susanne gestaltet aus eigenen Texten, Bildern und Photos Karten.
Susanne's Karten findet man hier
Foto: Edith Kirchberger
Wir singen mit Menschen in Singkreisen, Konzerten und Seminaren, auf der
Straße,
in Kirchen, Altenheimen und Krankenhäusern, Kindergärten und Schulen.
Dabei geht es um leistungsfreies Singen das Herzen öffnet, Gemeinschaft
und Zugang zur
Lebensfreude schafft und eine Kraftquelle im Leben sein kann.
Wir sind vom Verein "Singende
Krankenhäuser" zertifizierte Singleiter
Kontakt:
Susanne Mössinger, susa.lilie@gmx.de
Klaus Nagel, kl.nagel@web.de
Beringerweg 8, 82327 Tutzing
08158 / 25 82 80
Informationen:
Wer regelmäßig Informationen über unsere
Veranstaltungstermine per Email erhalten möchte, schreibt bitte an:
susa.lilie@gmx.de
------------------------------
Unsere CD
"Mit offenem Herzen"
Lieder der Achtsamkeit und Lebensfreude
Aufnahmen aus dem Homestudio und verschiedene Livemitschnitte
14 eigene Lieder + 5 Praxislieder aus Plum
Village
Eigene Lieder | Lieder aus Plumvillage | |
01. Auch eine Reise von 1000 Meilen | 08. Love will take you home | 15. Gehen, gehen, gehen |
02. Ich lad die Freude ein | 09. Mach dein Herz auf | 16. Ich komm an |
03. Mögen alle meine Gedanken | 10. Ich spüre hin - lass alles sein | 17. Ich atme ein |
04. Singe, bis deine Seele Flügel bekommt | 11. Den Weg nicht kennend | 18. Ein, aus, tief, langsam |
05. Sei mutig, singe der Welt dein Lied | 12. Einfach sein | 19. Kein Kommen, kein Gehen |
06. Danke Mutter Erde | 13. Lache in die Welt hinein | |
07. Ich öffne mich | 14. Lass dich lachen |
Das Textblatt
gibt es hier.
Die Gitarrenakkorde gibt es hier.
Bestellung in zwei Schritten:
1. Mail an susa.lilie@gmx.de mit
Name und Adresse.
2. Überweisung von 18 € (15 € CD + 3
€ Porto/Versand) an
Susanne Mössinger, netbank Hamburg
IBAN DE04 20090500 000 819 61 76
BIC AUGBDE71NET
Bitte als Betreff "CD Mit offenem Herzen" und Name angeben
Der
Versand erfolgt nach Geldeingang.
-----------------------
Veranstaltungen
Termine 2021
Bitte informiert euch auf dieser Seite über alle kurzfristigen
Änderungen.
Hinweis zu Seminaren:
Wenn 2021 coronabedingt Seminare storniert oder
verschoben werden, oder ihr selber deshalb eure Teilnahme absagen
müsst, werden alle Kosten zurückerstattet.
Letzte Aktualisierung: 21. Januar
Freitag, 05. - Sonntag, 07. Februar 2021
Hohenau
(Bayrischer Wald)
! leider
abgesagt !
Der Stille lauschen
Mit einem mantrischen Lied in die Tiefe
Leitung: Susanne Mössinger, Assistenz: Klaus
Nagel
Der Weg dahin
scheint manchmal so schwierig, so weit und unbekannt zu sein.
Das heilsame, mantrische Singen kann an dieser Stelle als Brücke
dienen, die uns an die Hand nimmt
und wie von selbst in der Stille und im Jetzt ankommen lässt. Es
gibt nichts zu tun, nur da zu sein.
Das besondere an diesem Wochenende: Ein
einzelnes Lied steht im Zentrum.
Dieses mantrische Lied wird uns in diesen Tagen führen – tief in
unser Herz und in die Stille.
Lange und im Laufe des Wochenendes immer wieder gesungen,
eingebettet in Zeiten des Schweigens,
öffnet sich ein heilsamer Raum, in dem wir einfach nur sein dürfen,
Atemzug für Atemzug.
Dabei können uns Themen begegnen, die uns bewusst oder unbewusst
gerade beschäftigen.
Mit Hilfe des intuitiven Malens und Schreibens, durch Bewegung,
Austauschrunden
und Zeiten in der Natur werden wir dem Ausdruck geben.
Mitbringen: Schreibzeug, Malsachen, Kleidung/Schuhe für draußen
Das Intersein-Zentrums ist ein Laien-Praxis-und Meditations-Zentrum
in der Übertragungslinie
und der Schirmherrschaft von Thich Nhat Hanh.
Wenn
das Seminar coronabedingt storniert oder verschoben wird, oder ihr
selber eure Teilnahme deshalb absagen müsst, werden alle Kosten
zurückerstattet.
Info und Anmeldung:
Intersein-Zentrum, Tel. 08558-920 252, direkt
hier >> hier
Intersein Zentrum für Leben in Achtsamkeit, Unterkashof 50, 94545
Hohenau
Anfahrt >> google-maps
-----------------------------------------------
Samstag, 06. März 2021, 10 - 18 Uhr
Spirituelles Zentrum St. Martin, München
Tagesseminar mit Susanne Mössinger
schweigen - schreiben - bewegen
Ein Tag im Schweigen, eine Zeit mit viel
Wenig.
Sitzen, gehen, intuitives Schreiben, meditatives Tanzen, freie
Bewegung.
Lauschen und spüren, was in diesem Augenblick wesentlich ist – nur
das, nur hier, nur jetzt.
Was zeigt sich im Jetzt, wenn ich nicht bewerte, es nicht wissen muss?
Wenn ich nur lausche und das Erlauschte bezeuge, im Schreiben, in der
Bewegung, im Sein?
Mitbringen: Schreibzeug, Klemmbrett, Decke, Socken, Zwiebelbekleidung
Kursgebühr 85 € ink. Mittagessen & Getränke
Anmeldung: anmeldung@stmartin-muenchen.de
Spirituelles Zentrum St. Martin,
Arndtstraße 8 (Rgb.), 80469 München, www.stmartin-muenchen.de
Anfahrtsbeschreibung >> hier
-----------------------------------------------
Verlegung
Freitag, 05. - Sonntag, 07. März 2021
Allgäuseminarhaus Leutkirch-Uttenhofen
Im Allgäuseminarhaus können wir die für
das Singen nötigen Abstände leider nicht einhalten.
Wir freuen uns, dass wir dieses passende und schöne Ausweichsquartier
gefunden haben.
Freitag, 12. - Sonntag, 14. März 2021
Seminarhaus Sulzbrunn bei Kempten im Allgäu
www.seminarhaus-sulzbrunn.de
Wochenendseminar
Singen,
das die Seele beflügelt
Unbeschwertes Singen kann eine Kraftquelle im
Leben sein und uns in einen heilsamen, das Herz öffnenden Raum führen.
Wenn das Herz aufgeht, zeigen sich all die Themen, die uns gerade
bewusst oder unbewusst beschäftigen.
Sie mögen Freude und Unbeschwertheit, Schmerz, Wut oder Angst mit sich
bringen,
also Lebendigkeit und Ausdruck unseres Menschseins.
All dies darf im Singen Platz haben, in der Stille bewegt und
angeschaut werden, in der Gruppe
geteilt, bei Bewegung oder beim intuitiven Malen und Schreiben Raum
finden.
Und manches Mal wird daraus wie von selbst ein nächster Schritt
deutlich.
So können uns diese gemeinsamen Tage über das Seminar hinaus nähren
und Klarheit, Kraft und Lebensfreude für den Alltag schenken.
Die Mantren und Chants aus verschiedenen Traditionen sowie eigene,
meist deutschsprachige Lieder sind so eingängig,
dass man leicht mitsingen kann. Eingeladen sind auch Menschen, die
glauben nicht singen zu können.
Bitte Schreibzeug, Malutensilien und bequeme
Kleidung mitbringen.
Kursgebühr 150 € (Ermäßigung nach achtsamer
Selbsteinschätzung)
FrühbucherInnenrabatt: 130 € bei verbindlicher
Buchung bis 10. Januar
Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer 146 € (begrenzt verfügbar), Doppelzimmer 130 €,
Mehrbettzimmer 120 €
jeweils + 20 € anteilige Seminarraumkosten
Wenn
das Seminar coronabedingt storniert oder verschoben wird, oder
ihr selber eure Teilnahme deshalb absagt, werden alle Kosten
zurückerstattet.
Beginn: Freitag 18 Uhr, Ende: Sonntag ca. 13 Uhr
Weitere Information und Anmeldung: Susanne Mössinger, 08158-258 280,
susa.lilie@gmx.de
Seminarhaus Sulzbrunn Sulzbrunn 1-8
87477 Sulzberg
Anfahrt >> google-maps
-----------------------------------------------
Neu
verlängertes
Wochenendseminar
Donnerstag, 08. – Sonntag, 11. April 2021
Seminarhaus Lindenhof, Tuttlingen-Möhringen
https://seminarhaus-lindenhof.de
Singen, das die Seele beflügelt -
Die Kraft des heilsamen Singens
Unbeschwertes Singen kann eine Kraftquelle
im Leben sein und uns in einen heilsamen, das Herz öffnenden Raum
führen.
Wenn das Herz aufgeht, zeigen sich all die Themen, die uns gerade
bewusst oder unbewusst beschäftigen.
Sie mögen Freude und Unbeschwertheit, Schmerz, Wut oder Angst mit
sich bringen, also Lebendigkeit und Ausdruck unseres Menschseins.
Oft liegt all das überraschend nah beieinander. Und alles darf im
Singen Platz haben.
Es wird Zeiten der Stille, des intuitiven Malens und Schreibens
sowie Teilrunden geben,
in denen das Erlebte und Gespürte angeschaut und vertieft werden
kann. Manches Mal wird daraus wie von selbst ein nächster Schritt
deutlich.
So können uns diese gemeinsamen Tage über das Seminar hinaus nähren
und Klarheit, Kraft und Lebensfreude für den Alltag schenken.
Die Mantren und Chants aus verschiedenen Traditionen sowie eigene,
meist deutschsprachige Lieder sind so eingängig, dass man leicht
mitsingen kann.
Die Kreistänze, mal beschwingt, mal meditativ bringen in Bewegungund
tragen uns Schritt für Schritt weiter, äußerlich und innerlich.
Eingeladen sind auch Menschen, die glauben nicht singen und tanzen
zu können.
Bitte Schreibzeug, Malutensilien und bequeme
Kleidung mitbringen.
Wenn
das Seminar coronabedingt storniert oder
verschoben wird, oder ihr selber eure
Teilnahme deshalb absagt, werden alle Kosten
zurückerstattet.
Kursgebühr 225 € (Ermäßigung
nach achtsamer Selbsteinschätzung)
FrühbucherInnenrabatt: 195 € bei
verbindlicher Buchung bis 24. Januar
+ Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer 252 - 282 €, Doppelzimmer 237 - 282
€, Mehrbettzimmer 207 €
Beginn: Donnerstag mit Abendessen, Ende: Sonntag mit Mittagessen
Weitere Information und Anmeldung: Susanne Mössinger, 08158-258 280,
susa.lilie@gmx.de
Seminarhaus Lindenhof, Lindenhof 1,
78532 Tuttlingen Möhringen
Anfahrt >> google-maps
Unbeschwertes Singen kann eine wohltuende
Kraftquelle im Alltag sein.
Wir singen gemeinsam Lieder, die vom Unterwegssein auf der eigenen
Lebensreise handeln,
nach dem Wohin fragen, zum Weitergehen ermutigen und einen Zugang zur
Lebensfreude schaffen.
Eingeladen sind auch Menschen, die glauben nicht singen zu können.
-----------------------------------------------
Mittwoch, 11. bis Sonntag, 15. August 2021
Intersein Zentrum, Hohenau (Bayr. Wald)
"Den inneren Raum öffnen"
Sommertage mit Singen, Meditation und Tanz
Das achtsame, heilsame Singen und der Meditative Tanz kann eine
Unterstützung der Meditation sein,
unseren inneren Raum öffnen und die Achtsamkeitspraxis vertiefen.
Es ermöglicht einen Zugang zu dem zu finden, was uns gerade innerlich
beschäftigt.
All dies darf in den Tagen Platz haben, und wir können mit der ganzen
Lebensfülle und Lebendigkeit in uns in Berührung kommen:
Mit herausfordernden Themen wie z.B. Trauer, Schmerz und Wut ebenso wie
mit Lebensfreude und Unbeschwertheit.
Diese gemeinsamen Tage können uns auf einer tiefen Ebene erreichen
und uns damit in einer achtsamen und freudvollen Lebenshaltung
unterstützen und bestärken.
An dem Wochenende geht es auch darum, das meditative Singen und Tanzen
mit der Praxis des Zentrums zu verbinden.
Das Intersein-Zentrums ist ein Laien-Praxis-und Meditations-Zentrum in
der Übertragungslinie
und unter der Schirmherrschaft von Thich Nhat Hanh.
Info und Anmeldung:
Intersein-Zentrum, Tel. 08558-920 252, www.intersein-zentrum.de
Intersein Zentrum für Leben in Achtsamkeit, Unterkashof 50, 94545
Hohenau
Anfahrt >> google-maps
-----------------------------------------------
Freitag, 22. - Sonntag, 24. Oktober 2021
Europäisches Institut für angewandten
Buddhismus, 51545 Waldbröl
Wochenendretreat
"Den inneren Raum öffnen"
eine Unterstützung der Meditation sein, den inneren Raum
öffnen und die Meditationspraxis vertiefen.
Wir singen Mantren, Chants und eigene deutschsprachige
Lieder, die das Herz öffnen und einen Zugang
zur Lebensfreude schaffen. Die Inhalte der Texte, die z.B.
Mitgefühl oder Dankbarkeit ausdrücken,
können uns über das Singen auf einer tiefen Ebene
erreichen und damit eine achtsame Lebenshaltung
unterstützen und bestärken.
Das Programm ist eingebettet in den Tagesablauf und die
Praxis des Zentrums und der Sangha.
Kursgebühr: Dana (Spende
EIAB, Schaumburgweg 3, D-51545 Waldbröl
Anfahrt
>> google-maps
-----------------------------------------------
Neu
Wochenendseminar
Freitag, 12. - Sonntag, 14. November 2021
Seminarhaus Wartaweil bei Herrsching am
Ammersee
- statt Kloster Bernried -
Singen, das die Seele beflügelt -
Die Kraft des heilsamen Singens
Unbeschwertes Singen kann eine Kraftquelle
im Leben sein und uns in einen heilsamen, das Herz öffnenden Raum
führen.
Wenn das Herz aufgeht, zeigen sich all die Themen, die uns gerade
bewusst oder unbewusst beschäftigen.
Sie mögen Freude und Unbeschwertheit, Schmerz, Wut oder Angst mit
sich bringen, also Lebendigkeit und Ausdruck unseres Menschseins.
Oft liegt all das überraschend nah beieinander. Und alles darf im
Singen Platz haben.
Es wird Zeiten der Stille, des intuitiven Malens und Schreibens
sowie Teilrunden geben,
in denen das Erlebte und Gespürte angeschaut und vertieft werden
kann. Manches Mal wird daraus wie von selbst ein nächster Schritt
deutlich.
So können uns diese gemeinsamen Tage über das Seminar hinaus
nähren und Klarheit, Kraft und Lebensfreude für den Alltag
schenken.
Die Mantren und Chants aus verschiedenen Traditionen sowie eigene,
meist deutschsprachige Lieder sind so eingängig, dass man leicht
mitsingen kann.
Die Kreistänze, mal beschwingt, mal meditativ bringen in
Bewegungund tragen uns Schritt für Schritt weiter, äußerlich und
innerlich.
Eingeladen sind auch Menschen, die glauben nicht singen und tanzen
zu können.
Bitte Schreibzeug, Malutensilien und
bequeme Kleidung mitbringen.
Kursgebühr 150 € (Ermäßigung nach achtsamer
Selbsteinschätzung)
FrühbucherInnenrabatt: 130 € bei
verbindlicher Buchung bis 29. August
+ Raumbgebühr 25 € + Unterkunft und Verpflegung:
Einzelzimmer 135 €, Doppelzimmer 118 €,
Mehrbettzimmer 108 €
Wenn
das Seminar coronabedingt storniert oder verschoben
wird, oder ihr selber eure Teilnahme absagt, werden
alle Kosten zurückerstattet.
Beginn: Freitag mit Abendessen, Ende:
Sonntag mit Mittagessen
Weitere Information und Anmeldung: Susanne Mössinger, 08158-258
280, susa.lilie@gmx.de
Seminarhaus Wartaweil, Wartaweil 45,
82211 Herrsching
Anfahrt >> google-maps
Unbeschwertes Singen kann eine wohltuende
Kraftquelle im Leben sein.
Mantren und Chants, sowie eigene, meist deutschsprachige Lieder, die
das Herz öffnen,
Mut machen und Lebensfreude wecken, begleiten uns durch den Abend.
Eingeladen sind auch Menschen, die glauben nicht singen zu können.
Beitrag: 10 €, ermäßigt 5 €
Klinikum Christophsbad Göppingen, Faurndauer Straße 6 - 28, 73035
Göppingen
Anfahrt >> google-maps
Regelmäßige Termine
Offener
Singkreis Meditatives Singen
jeden Dienstag, 19:30 bis 21:15 Uhr
Franziskuskapelle im Roncallihaus,
Kirchenstraße 10, 82327 Tutzing
ohne Anmeldung, 1 € Unkostenbeitrag für Raummiete
Information: Klaus Nagel 08158 25 82 80
Thomas Gleitz 08158 99 76 70
Anfahrt
>> google-maps
------------------------------
Offenes Singen mit Klaus Nagel
Klinik Höhenried - 82327 Bernried
ein- bis zweimal pro Monat
Das Angebot richtet sich an die Patienten und Patientinnen der
Klinik.
Teilnahme Externer nach Rücksprache möglich.
Information und Termine:
Klaus Nagel 08158 25 82 80
------------------------------
Singen mit Kindern
Ein Bild als Dankeschön von einer
Schulklasse. Für Details doppelklicken.
Ein großes Anliegen von Klaus ist es, Kinder
darin zu unterstützen mit Freude zu singen.
Für nähere Informationen bitte Kontakt aufnehmen.
----------------------------------------
Eigene
Lieder
In den letzten Jahren sind zahlreiche eigene Lieder entstanden.
Viele dieser Lieder handeln vom Unterwegssein letztendlich auf der
eigenen Lebensreise.
Sie laden ein zu Vertrauen, ermutigen zum Weitergehen und
schaffen einen Zugang zur eigenen Lebensfreude.
Der Musiktherapeut Wolfgang
Bossinger schrieb uns dazu:
"Ich bin begeistert von euren Liedern.
Die Kombination aus "Schlichtheit" im positiven Sinn
- also leicht singbar, kurz, mantrisch -
und Schönheit ist sehr beeindruckend.
Ein ganz eigener Stil."
Hier gibt es Noten mit Gitarrenakorden in pdf-Dateien.
------------------------------
Singe, bis deine Seele Flügel bekommt
Tanze, bis dein Körper schwebt
Trommle, bis du eins bist
mit dem Herzschlag der Erde
©Text: Susanne Mössinger/ Melodie: Klaus Nagel
Video vom Come-Together-Song-Festival 2008
Falls in dem Fenster nichts erscheint, bitte Adobe-Flash-Player
installieren oder über den Link direkt zu you-tube wechseln.
direkter
Link --> Video vom Come-Together-Song-Festival 2008
-----------------------------------------------
Aufzeichnung vom Youtube-Livestream vom 28. Mai 2020
zusammen
mit Katharina & Wolfgang Bossinger
unser
Part beginnt ab Minute 50:40
Direkter Link: https://youtu.be/k5zCt7Tbqys
------------------------------
Love will take you home
© Text/Melodie: Susanne Mössinger
Aufnahme von der 17. Berliner Nacht der spirituellen Lieder
mit Hagara Feinbier & Ali und Michaele
>>>
hier gibt es die Noten
------------------------------
Sing mal wieder
Sing, sing, sing mal wieder.
Komm und stimm mit ein.
All die schönen Lieder,
die das Herz erfreun
Melodie, Text:© Klaus Nagel;
www.sovielhimmel.de
Mitschnitt vom 05. Januar 2020
Christuskirche Tutzing
>>>
hier gibt es die Noten
------------------------------
Buen camino
Bon chemin
Have a good way
Einen guten Weg.
Melodie, Text:© Klaus Nagel;
www.sovielhimmel.de
Mitschnitt vom 05. Januar 2020
Christuskirche Tutzing
>>>
hier gibt es die Noten
„Buen camino!“ ist der Gruß der Jakobspilger.
Das Lied entstand am 22.09.2019 auf dem Jakobsweg in Frankreich auf
der Etappe hinter Le Puy-en-Velay.
------------------------------
Großer Gott wir loben Dich,
Sat nam, sat nam.
Allah hu akbar.
Om mani peme hung.
Adonai Elohelo.
Jaya, jaya shiva shambo.
Melodie: Heinrich Bone 1852
Textzusammenstellung © Klaus Nagel; www.sovielhimmel.de
Mitschnitt 3. Landsberger Nacht der
Lieder 2017
>>>
hier gibt es die Noten
Dieser Text zu der Melodie des bekannten Kirchenliedes lädt uns ein,
uns als Menschen zu verbinden, unsere Gemeinsamkeiten zu feiern
und unsere Unterschiedlichkeit in gegenseitigem Respekt anzunehmen.
„Sat nam“: Dein Name sei Wahrheit (Sikhs). Islam: „Allah hu akbar“:
Gott ist am Größten.
„Om mani peme hum“: Buddhistisches Mantra für Mitgefühl.
Hebräisch/Judentum: „Adonai Elohelo“:
Ehre sei Gott. Hinduismus: „Jaya Shiva shambo“; Gelobt sei der Gott
der Liebe, der Freudenbringer
------------------------------
Sei mutig, singe der Welt dein Lied,
hör auf deine innere Stimme.
Spür dich, trau deinem Fließen
und geh deinen Weg.
© Text: Susanne Mössinger, Melodie:
Klaus Nagel
Mitschnitt aus dem Seminar "Den
inneren Raum öffnen" im Intersein-Zentrum
------------------------------
Ich spüre hin, lass alles sein.
Ich spür nur hin, lass alles sein.
© Text/Melodie: Klaus Nagel
Live-Aufnahme Nacht der spirituellen
Lieder Rosenheim Oktober 2008
------------------------------
Sei, sei die/der du bist,
und lass dein Strahlen
alle Welt sehn.
© Text/Melodie: Susanne Mössinger
Live-Aufnahme 3. Allgäuer Nacht der spirituellen Lieder 15. August
2009
------------------------------
Lache in die Welt hinein und sie lacht zurück.
Lache in die Welt hinein und spür das Glück.
Lache in die Welt hinein und du wirst sehn:
Dinge, die unmöglich warn, werden geschehn.
© Text/Melodie: Klaus Nagel
------------------------------
Liebeslied ans Leben
Freude, die mir aus den Augen kullert.
Lachen, das du weit hin hörst.
Arme, die sich leicht dir öffnen.
Herz, das dir entgegen springt.
© Text: Susanne Mössinger, Melodie:
Klaus Nagel
------------------------------
Mögen alle meine Gedanken,
möge jedes Wort das ich sprech
und auch alle meine Taten
zum Wohle des großen Ganzen sein.
© Text/Melodie: Susanne Mössinger
>>>
hier gibt es die Noten
------------------------------
Ich kann meinem Leben
nicht mehr Tage geben,
aber dem Tag
mehr Leben.
© Text nach: Cicely Saunders (Begründerin der
Hospizbewegung), Melodie: Klaus Nagel
>>>
hier gibt es die Noten
------------------------------
Mach dein Herz auf
und schenk dich in die Welt.
Geh mit der Angst, vertrau der Liebe die dich
hält.
Sie ist die Tür von dir zu mir,
von Mensch zu Mensch
© Text/Melodie: Susanne Mössinger
>>>
hier gibt es die Noten
------------------------------
Ich bin reich,
wenn es reicht, bin ich reich.
Schön ist mein Leben, wenn ich bedenk:
All diese/meine Gaben sind ein Geschenk.
©Text: Sprichwort, Quelle unbekannt/ Klaus
Nagel, © Melodie: Klaus Nagel
>>>
hier gibt es die Noten
------------------------------
Federn lassen, trotzdem schweben
so will ich leben, so will ich leben.
©Text: nach Hilde Domin/ Klaus Nagel, ©
Melodie: Klaus Nagel
>>>
hier gibt es die Noten
------------------------------
Immer mehr,
immer länger und tiefer
fühl ich mich verbunden, mit allem was ist.
Immer mehr, immer länger und tiefer
fühl ich mich geborgen, in allem was ist.
© Text: Susanne Mössinger, Melodie: Klaus
Nagel
Live-Aufnahme Nacht der spirituellen Lieder Rosenheim Oktober
2008
------------------------------
mit den Herzaugen seh'n,
meine Herzenstüren öffnen,
jeder Tag ein Schritt dahin.
Wenn auch mancher Schritt zurück führt,
andre geh'n voran.
Bitte begleit mich,
weil ich/es dann leichter gehen kann.
© Text/Melodie: Susanne Mössinger
>>>
hier gibt es die Noten
------------------------------
Im Liederbuch Sacred Songs III von Ali
Schmidt sind die Noten von sechs unserer Lieder zu finden:
- Feuer, Erde, Wasser, Luft
- Ich lad die Freude zu mir ein
- Ich spüre hin, lass alles sein
- Breath and feel you are alive
- Love will take you home
- Now I walk in beauty
Das Liederbuch kann bei unseren Veranstaltungen erworben oder
direkt bei uns bestellt werden.
------------------------------
Das von Wolfgang Bossinger veröffentlichte "Buch der
heilsamen Lieder - Liederbuch zur Förderung seelischer und
körperlicher Selbstheilung"
enthält
Noten und Texte der Lieder von 50 mitwirkenden Künstlern wie Gila
Antara, Michael Stillwater, Mark Fox,
Brigitte Schmitz, Nickomo, Iria Schärer und vielen anderen.
Von uns sind in dem Buch enthalten:
Auch eine Reise von tausende Meilen
Singe, bis Deine Seele Flügel bekommt
Ich bin liebenswert
Ich wünsch Dir tiefen Frieden
Auf der dazu erschienen CD "Heilsame Lieder" sind zwei unserer
Lieder enthalten:
Ich bin liebenswert
Ich wünsch Dir tiefen Frieden -> reinhören
il
sa
Die CD und das Buch sind direkt bei uns erhältlich oder können bei Wolfgang Bossinger bestellt werden.
------------------------------
Im "Buch der heilsamen Lieder II" sind
enthalten
Love will take you home
Tanze, singe, liebe
Breathe and feel you are alive
Lache in die Welt hinein
------------------------------
Artikel: "Singen als
Medizin"
Achtsames Singen - Heilsames Singen
Auszug aus dem Themenheft „Alte Wunden heilen“ der
Zeitschrift „Intersein“
Singen kann man auf sehr vielfältige
Weise. In dem Beitrag beschreiben wir unsere Sichtweise.
Zum Lesen des Artikels auf das Bild
doppelklicken.
|
Impressum:
Klaus Nagel
Beringerweg 8
82327 Tutzing
08158 25 82 80
kl.nagel@web.de